Blog

one47 | 26.10.2021

City Trips in der Weihnachtszeit

Schneestädte-Special: Drei Destinationen für einen City-Trip zur Weihnachtszeit

 

Städtereisen liegen im Trend. Gerade für junge Besucher ist ein städtisches Umfeld mit seinen vielfältigen Ausgehmöglichkeiten attraktiv. Hinzu kommt, dass ein City-Trip sich wunderbar als spontaner Wochenend-Kurzurlaub gestalten lässt. Die Weihnachtszeit mit ihren Feiertagen eignet sich dafür besonders gut. In unserem “Schnee-Special” geben wir dir einen Überblick über einige der aufregendsten Destinationen für einen winterlichen Städteurlaub. London, Paris und Salzburg!

 

London:Winterzauber an der Themse

 

London zählt weltweit zu den beliebtesten Zielen für Städtereisen überhaupt. Die Stadt an der Themse lockt nicht nur mit einer hohen Dichte an weltberühmten Sehenswürdigkeiten. Wie z.b dem Buckingham-Palast. Der Westminster Abbey oder dem Big Ben, sondern auch mit einem pulsierenden Nachtleben.

 

IT-Lokale

 

Dieses spielt sich in zahllosen angesagten Lokalen ab. Von betont rustikalen Pubs über gediegene Hotelbars bis hin zu extravaganten Clubs ist für jede Zielgruppe etwas dabei. Als führende “Partyhochburgen” im Stadtzentrum sind das bekannte Vergnügungsviertel Soho, sowie der Leicester Square zu nennen. Beide gehören zum Stadtteil West End. Der darüber hinaus als Eldorado für Musicalfans gilt.

 

London: gerade im Winter!

 

Ein City-Trip nach London zur Winterszeit hat besondere Vorzüge. Während viel Schnee eher selten ist, sorgt schon die aufwendige Weihnachtsbeleuchtung, wie sie sich etwa in der Oxford Street bewundern lässt, für die richtige Atmosphäre. Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte (zum Beispiel im Rahmen des Hyde Park Winter Wonderland) und belebte Eisläufplatze (wie am historischen Somerset House) tragen ihr Übriges dazu bei.

 

Silvester

 

Wer über Silvester bleiben möchte, muss nicht lange nach Gelegenheiten zum ausgelassenen Feiern suchen. Angefangen bei der großen öffentlichen Party am Trafalgar Square. Bei der Reiseplanung sollte auf die aktuell gültigen Corona-Schutzmaßnahmen geachtet werden. Erst kürzlich wurden unter anderem neue Einreiseregelungen beschlossen, die je nach Impfstatus mit bestimmten Auflagen einhergehen können.

 

Paris: Romantik auch an kalten Tagen

 

Auch Paris zählt unumstritten zu den beliebtesten europäischen Destinationen. Die vielbesungene “Stadt der Liebe” übt eine ungebrochene Faszination aus. Das noble Flair der Metropole an der Seine und das lässig-elegante Lebensgefühl ihrer Bewohner (Stichwort “Savoir vivre”) machen Paris zu einem Sehnsuchtsort par excellence.

 

Flirt-Faktor

 

Wo lässt es sich schon stilvoller flanieren, flirten und feiern als vor der prunkvollen Kulisse des Eiffelturms? Des Arc de Triomphe oder der Avenue des Champs Elysées? Auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Kosten. Hunderte von Museen und Theatern bieten Kunstgenuss der Extraklasse. Für Nachtschwärmer mit Niveau ist Paris überhaupt ein regelrechtes Paradies. Als absoluter Hotspot gilt das Quartier Latin im 5. Arrondissement, dessen Lokalvielfalt ein bunt gemischtes Klientel aus Einheimischen und internationalem Publikum anzieht. Oh du schöne Weihnachtszeit.

 

Paris: Auch im Winter

 

Auch im Winter büßt Paris nichts von seinem romantischen Ambiente ein. Die sich lichtenden Touristenmassen laden dazu ein, die Stadt noch unbeschwerter auf sich wirken zu lassen. Die freiere Sicht lässt sich in den kalten Monaten bei einem Heißgetränk in einem der unzähligen Straßencafés genießen. Von denen viele über beheizte Terrassen verfügen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass man im Winter schneller Zutritt zu Sehenswürdigkeiten, Museen und Galerien (Louvre, Musée d’Orsay, etc.) erhält.

 

Dies musst du gesehen haben:

 

Auch die (Vor-)Weihnachtszeit wird in Paris mit dem typischen Gespür für Eleganz begangen. Als wohl imposanteste Demonstration hiervon darf die prächtige Festbeleuchtung an der Champs Elysées gelten. Glühwein, Crêpes und andere winterliche Köstlichkeiten gibt es auf den diversen Weihnachtsmärkten. Wer das neue Jahr in Paris einläuten möchte, kann sich unter anderem an einer Lichtshow am Arc de Triomphe erfreuen. Oder an künstlerischen Darbietungen im Kreativenviertel Montmartre begeistern. Was die Corona-Situation anbelangt, gilt in Frankreich für die Gastronomie und viele weitere Bereiche des öffentlichen Lebens derzeit eine 3G-Regel.

 

Salzburg: Weihnachten wie aus dem Bilderbuch

 

Gemessen an der Einwohnerzahl ist Salzburg keine Metropole im eigentlichen Sinn. Die Stadt darf sich aber dennoch als Weltstadt begreifen. Seinen Ruhm hat Salzburg einerseits seinem berühmtesten Sohn Mozart. Sowie seiner Rolle als Austragungsort der Sommerfestspiele zu verdanken.

 

Österreich: Ein Traum

 

Davon abgesehen zieht die Hauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes ihre Besucher schon äußerlich in ihren Bann. Die malerische Lage am Ufer der Salzach und am Fuße mehrerer Stadtberge bildet den perfekten Rahmen für das barock geprägte Stadtbild. Die über den Dächern thronende Festung Hohensalzburg fügt dem Gesamtbild eine majestätische Note hinzu. Neben Hochkultur und ausgeprägtem Altstadtflair gibt es in Salzburg ein durchaus reges Nachtleben. Unter Einheimischen beliebte “Fortgehmeilen” mit Bars und Clubs sind der Rudolfskai. Sowie die Gegenden rund um Gstätten.

 

Advent, Advent: Salzburg brennt

 

Wer um die Adventszeit einen City-Trip nach Salzburg unternimmt, darf sich zudem auf Weihnachtsstimmung freuen. Dies liegt nicht nur am Schnee, der in Salzburg geographisch und klimatisch bedingt deutlich öfter fällt als in Großstädten wie London und Paris.

 

Christkindlmarkt

 

Der alljährliche “Christkindlmarkt” mitten in der Altstadt zählt zu den bekanntesten Weihnachtsmärkten der Welt und bietet eine große Auswahl an Kunsthandwerk und Kulinarik. Auch auf musikalische Umrahmung wird Wert gelegt. Nicht zuletzt, weil das Lied “Stille Nacht” seinen Ursprung im Salzburger Land hat. Das von der Stadt selbst organisierte Feuerwerk zu Silvester verfolgt man am besten vom Festungsberg aus. Dieser eröffnet einen weitläufigen Panoramablick. In Salzburg wie in Gesamtösterreich sind Impf-, Test- und Genesungsnachweise die wichtigste Voraussetzung. Und nun, lasset die Weihnachtszeit starten.

    Versand berechnen
    Rabattcode anwenden

      Versand berechnen
      Rabattcode anwenden