Blog

one47 | 20.04.2021

Ideen für die Corona Hochzeit!

Hochzeit im Lockdown: Ideen für die Corona-Hochzeit

Heiraten trotz Corona? Vor dieser Frage stehen derzeit viele Paare, die eigentlich im Sommer 2021 heiraten wollten. Vielleicht war eure Hochzeit schon für letztes Jahr geplant und ihr habt den Termin verschoben – in der Hoffnung, dass heute alles wieder möglich ist. Stattdessen ist die Lage eher noch kritischer. Mit am Schlimmsten: Die Regeln, Vorschriften und Appelle ändern sich laufend. Eine konkrete Planung ist fast nicht mehr möglich. Niemand weiß aktuell, wie viele Gäste man einladen darf oder ob überhaupt Gäste erlaubt sind. Hier erfährst du alles über Ideen für die Corona Hochzeit!

In “normalen” Zeiten startet die Planung für die Hochzeit mindestens ein Jahr im Voraus. Brautkleidkauf, Locationsuche, Gestaltung der Einladungskarten und viele weitere kleine oder größere Aktionen brauchen eben Zeit. Momentan sieht es so aus, als ob die Hochzeitsfeier mit der ganzen Familie, vielen Freunden und Gästen so gut wie unmöglich ist. Ihr habt euch aber trotzdem dazu entschlossen, in diesem Jahr zu heiraten. Wir möchten euch die schwierige Planung ein wenig erleichtern und Alternativen zeigen. Nicht jeder unserer Tipps und Tricks ist für jedes Brautpaar anwendbar. Aber wir hoffen, dass wir euch eine Entscheidungshilfe liefern können!

Was ist wirklich wichtig bei einer Heirat?

Eines vorab: Wir verstehen unter dem Begriff “Brautpaar” alle Kombinationen, also Frau und Mann, Frau und Frau, Mann und Mann. Ihr möchtet heiraten, weil ihr euch liebt. Punkt. Das ist und bleibt der wichtigste Grund für eine Heirat. Ihr möchtet euer Leben gemeinsam verbringen. Eure Liebe wollt ihr vor dem Standesamt bekunden, in der Kirche bestätigen und am liebsten mit vielen lieben Menschen feiern. Nun macht euch die Pandemie einen Strich durch die Rechnung. Was tun? Nochmal aufschieben? Niemand weiß, wie die Lage nächstes Jahr ist. Wir meinen: Heiratet trotz Corona, plant ein außergewöhnliches Fest, und feiert richtig nach, wenn sich die Zeiten hoffentlich wieder geändert haben. Nun kommen die Ideen für die Corona Hochzeit!

 

Heiraten mit wenigen Gästen

 

Angaben über die erlaubte Gästezahl sind derzeit extrem schwierig. Es kommt auf das Infektionsgeschehen in eurem Bundesland oder, noch konkreter, im jeweiligen Landkreis an. Die standesamtliche Trauung ist immer möglich. Im Worst Case nur mit dem Standesbeamten, ohne Trauzeugen, ohne Eltern und Freunde. Bei der kirchlichen Trauung sieht die Lage anders aus. Die meisten Kirchen haben Zugangsbeschränkungen, die vom Platzangebot in der Kirche abhängen. Die schwierige Planung wird noch komplizierter, wenn ihr euch überlegt, wie ihr nach der Trauung feiern möchtet. Sicher scheint nur, dass große Feiern nicht erlaubt sind. Restaurants und Hotels haben geschlossen, man braucht gar nicht erst nach einer Location zu suchen.

Die Corona-Hochzeit im kleinen Kreis gestaltet sich aber auch schwierig, denn Treffen mit Personen aus mehreren Haushalten sind oft untersagt. Bereitet auch darauf vor, dass ihr im Extremfall nur mit ganz wenigen Gästen feiern dürft. Wenn in eurer Region sehr strenge Kontaktregeln gelten, müsst ihr auch vermeiden, dass ihr und eure Gäste unter Umständen hohe Strafen zahlen müsst. Dieses Risiko sollte man nicht eingehen. Auch wenn ihr einen guten Platz zum Feiern gefunden habt, zum Beispiel im eigenen Garten, im Schrebergarten oder weit draußen auf dem Land, ist leider immer mit missgünstigen und neidischen Beobachtern zu rechnen. Ihr wollt sicher nicht, dass plötzlich die Polizei eintrifft und eure Hochzeitsparty unsanft beendet wird. Erkundigt euch bei der Stadt oder Gemeinde, welche Kontaktregeln gelten, was erlaubt ist und was nicht.

Das gilt auch, wenn ihr Hochzeitsdienstleister bucht: Darf der Friseur ins Haus kommen? Darf ein Fotograf dabei sein? Die Regeln ändern sich laufend, deshalb ist es wichtig, genau über die aktuelle Lage Bescheid zu wissen.

 

Alternative Feiermöglichkeiten für die Corona-Hochzeit

Im Mittelpunkt steht ihr als Brautpaar, es geht in erster Linie darum, einen unvergesslichen Tag zu erleben. Wenn ihr trotz Corona “nur” standesamtlich heiratet und die große Feier auf einen späteren Zeitpunkt verschiebt, ist trotzdem eine emotionale Atmosphäre möglich. Erlaubt sind in den meisten Bundesländern fünf Personen aus zwei Haushalten, Kinder unter 14 Jahren werden nicht mitgezählt. Auch der Standesbeamte wird bei der Personenzahl nicht berücksichtigt.

In der Kirche sind meist mehr Teilnehmer erlaubt, ABER: Die Vorsichtsmaßnahmen, Abstandsregeln und Hygienekonzepte müssen eingehalten werden. Bei beiden Varianten ist eine anschließende Feier mit vielen Gästen verboten. Dabei spielt es keine Rolle, wo ihr feiern möchtet. Zu den besten Tipps und Tricks gehört das Ausweichen auf die virtuelle Feier.

Fragt im Standesamt oder beim Pfarrer, ob die Trauungszeremonie gefilmt werden darf. Dazu ist keine großartige Technik notwendig, es geht vielmehr darum, die wichtigsten Momente einzufangen. Das Video kann gleich danach an Familienmitglieder, Freunde und Gäste verschickt werden. Eventuell könnt ihr auch via Skype, Zoom oder Teams eure Hochzeitvirtuell mit euren Gästen teilen. Wenn anschließend im klein(st)en Kreis gefeiert wird, seid ihr ebenfalls online, jemand dreht Videos und es gibt natürlich jede Menge Fotos.

 

Einladungen und Gastgeschenke : Braucht ihr das bei einer Micro-Heirat überhaupt?

Klar! Denn auch bei einer minimalistischen Heirat sind beliebte Bräuche nicht automatisch out. Verschickt Einladungen zum Online-Hochzeits-Treff, überrascht eure Freunde mit Gastgeschenken. Die wenigen Menschen, die ihr einladen dürft, bekommen im Vorfeld ein Test-Kit zum Selbsttesten. In diesem Zusammenhang: Es sollte selbstverständlich sein, dass alle, die Symptome zeigen, besser zu Hause bleiben! Ihr könnt auch Masken bedrucken lassen, auf einfarbigen Masken kommen die Namen des Brautpaars, Herzen oder verschlungene Ringe gut zur Geltung.

Wenn virtuell gefeiert wird, gibt es natürlich auch einen oder mehrere Drinks. Ob Online-Sektempfang oder eine digitale Cocktail-Runde, wir empfehlen in jedem Fall die Vorbeugung gegen einen lästigen Kater. Unser After Party Drink eignet sich perfekt, um die Nachwirkungen einzudämmen – und unsere tollen After Party Drinks sind auch sehr schöne Gastgeschenke!

 

Weitere coole und simple Gastgeschenke haben wir in unserem anderen Blog Beitrag zusammengefasst. Klicke hier.

 

Nachfeiern, wenn sich die Lage entspannt hat

 

Dieses Jahr gibt es nur eine Heirat im kleinen Rahmen. Ganz egal, wie man das Ereignis nennt, Hochzeit zu zweit, Micro-Wedding oder Tiny-Wedding, bestimmt möchtet ihr später trotzdem eine rauschende Hochzeitsparty mit vielen Freunden und Gästen feiern. Der Andrang im nächsten Jahr ist vermutlich riesengroß. Sichert euch deshalb jetzt die Termine für 2022 in der Kirche, in der Location und bei den Hochzeitsdienstleistern. Mit Storno-Option!

 

Ich hoffe dir haben die Ideen für die Corona Hochzeit gefallen, und Entscheidungen fällen, ist in Zukunft ein wenig leichter. Bis dahin bleibt gesund und munter!

    Versand berechnen
    Rabattcode anwenden

      Versand berechnen
      Rabattcode anwenden