Kategorie: Wissen

Weidenrinde – Magische Heilkraft

Weidenrinde ist ein faszinierendes und eines der ältesten Heilmittel. Seit Jahrhunderten nutzen Menschen die Heilkraft der besonderen Rinde gegen verschiedene Leiden. Forscher tüftelten lange Zeit, um die heilende Wirkung des Mittels wissenschaftlich fundiert nachweisen zu können. Und dabei waren sie erfolgreich, denn inzwischen gilt es als erwiesen, dass die Substanzen der Weidenrinde schmerzlindernd wirken. Weg … weiterlesen

Acerola Power – dein Superfood

Acerola – ein Superfood für natürliche Power   Sie sieht einer Kirsche zum Verwechseln ähnlich und stammt aus Südamerika: Die Acerola ist eine echte Vitamin-C-Bombe und wird als Superfood gehandelt. Die frischen Früchte sind nur in den Anbauländern erhältlich, in Europa wird Acerola meist als Saft, Püree, Pulver oder Nahrungsergänzungsmittel konsumiert.   Was ist A.cerola? … weiterlesen

JGA: der perfekte Junggesellenabschied

JGA: der perfekte Junggesellenabschied”    JGA – drei Buchstaben, ein großes Mysterium und viel Spaß Der Junggesellenabschied, kurz JGA,  und sein weibliches Pendant gehören zu den beliebtesten Ritualen vor der Eheschließung. Sie geben den Brautleuten Gelegenheit, noch einmal richtig abzufeiern. Ganz so, als wären ihnen Party-Locations nach der Hochzeit für immer verschlossen. Historisch betrachtet stimmt das sogar, … weiterlesen

Ideen für die Corona Hochzeit!

Hochzeit im Lockdown: Ideen für die Corona-Hochzeit Heiraten trotz Corona? Vor dieser Frage stehen derzeit viele Paare, die eigentlich im Sommer 2021 heiraten wollten. Vielleicht war eure Hochzeit schon für letztes Jahr geplant und ihr habt den Termin verschoben – in der Hoffnung, dass heute alles wieder möglich ist. Stattdessen ist die Lage eher noch kritischer. Mit am Schlimmsten: Die Regeln, Vorschriften … weiterlesen

Ist der Kater eine Krankheit?

Ist der Kater eine Krankheit?        Der Kater ist die unschöne Folge des ausgiebigen Alkoholkonsums und beeinträchtigt nicht nur Deine körperliche, sondern auch Deine geistige Leistungsfähigkeit. Das so entstehende Unwohlsein kann bis zu drei Tage anhalten. Kein Wunder also, dass der Alkoholkater unter bestimmten Voraussetzungen eine Krankheit darstellt. Wann dies der Fall ist, zeigen wir Euch in … weiterlesen

Muskelkater vs Alkoholkater – Was sind die Unterschiede? 

Was sind Unterschiede? Du hast in der vergangenen Nacht etwas zu viel Alkohol getrunken? Und wachst mit einem Kater auf? Oder bist du mehr der Typ für intensives Training und leidest unter einem heftigen Muskelkater? Auch wenn beide Leiden einige Symptome teilen, sind sie jedoch grundunterschiedlich. Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es gibt und wie du mit diesen beiden Formen des Katers umgehen … weiterlesen

    Versand berechnen
    Rabattcode anwenden

      Versand berechnen
      Rabattcode anwenden