Trotz Corona Geburtstag feiern? Wir haben den Plan!
Corona beziehungsweise die noch geltenden Beschränkungen machen vielen Planungen einen Strich durch die Rechnung. Mit Freunden Geburtstag feiern oder überhaupt miteinander Zeit zu verbringen ist leider immer noch schwierig. Aber: Wir lassen uns die gute Laune nicht verderben, und das solltest du auch nicht! Wenn du deine Geburtstags-Party feiern möchtest, gibt es alternative Möglichkeiten. Ungewohnt, klar, aber trotzdem viel besser als allein zuhause zu sitzen!
Erst einmal die Lage peilen: Wo ist was erlaubt zurzeit?
Dabei kommt es zunächst mal darauf an, in welchem Bundesland du lebst. Der Maßstab sind immer noch die sogenannten Inzidenzzahlen. Gute Infos zu deiner Stadt oder deinem Landkreis findest du im Internet – zwar schwächelt die Digitalisierung in Deutschland noch, aber die allermeisten Städte und Landkreise setzen täglich aktuelle Fallzahlen und Inzidenzen ins Netz. Die Anzahl der Leute, die du einladen darfst, ohne eine Strafe zu riskieren, kann total unterschiedlich sein. Es gibt aber gute Alternativen, wenn du wissen möchtest: Wie kann man trotz der Beschränkungen seinen Geburtstag feiern?
Wir veröffentlichen hier keine exakten Daten und keine aktuellen Kontaktbeschränkungen, weil sich die Lage täglich ändert. Wichtig ist auch die Ausgangsbeschränkung, denn es kann sein, dass um 22:00 Uhr alle wieder zuhause sein müssen.
Wie kann man trotz der Beschränkungen seinen Geburtstag feiern?
Erste Variante: Du lädst echte Gästinnen und Gästen ein, hältst dich aber an die erlaubte Personenzahl. Meist geht es um Corona-Beschränkungen, die sich nicht nur auf die Anzahl der Feiernden beziehen, sondern auch auf die beteiligten Haushalte. Im privaten Bereich gibt es meist keine besonderen Unterschiede, ob du eine Party im Freien planst oder in der Wohnung.
Vorsicht, bei…
Wir wissen zwar alle mittlerweile, dass das Infektionsrisiko im Freien wesentlich geringer ist. Andererseits sind Kontrollen durch die Polizei in der eigenen Wohnung nur dann zu befürchten, wenn missgünstige Nachbarn auf die Geburtstags-Party aufmerksam werden – oder wenn die Lautstärke auf eine fröhliche Geburtstags-Party mit zu vielen Leuten hindeutet. Damit du keine Schwierigkeiten bekommst (und deine Gäste natürlich auch nicht), gilt auf jeden Fall: Vorab informieren, an die Regeln halten! Eine Strafe solltest du auf keinen Fall riskieren, denn das bedeutet nicht nur Ärger – einige Bundesländer bitten auch kräftig zur Kasse!
Zweite Variante:
Du feierst deine Geburtstags-Party wegen Corona virtuell. Wie das geht und wie du dabei coole Ideenumsetzen kannst, darüber berichten wir in einem eigenen Absatz.
Dritte Variante:
Du verschiebst die Geburtstags-Party auf einen späteren Zeitpunkt. Mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit ist die Situation im Sommer entspannter. Vielleicht werden die Beschränkungen noch nicht ganz aufgehoben, aber die Regelungen doch wesentlich gelockert. Du hast eine bessere Wetterlage, wenn du eine Party im Freien planst.
Die Frage, wo ist was erlaubt zur Zeit, kann im Juli oder August schon wieder ganz anders aussehen als in diesem kalten, oft verregneten Frühjahr. Das heißt natürlich nicht, dass du aktuell gar nicht feiern kannst. Veranstalte jetzt ein gemütliches Treffen mit der engsten Familie oder mit wenigen Freundinnen und Freunden. Dabei plant ihr gemeinsam, wie und wo die nachgeholte Geburtstags-Partytrotz Corona stattfinden kann.
Keine Chance für Corona-Viren: Die virtuelle Geburtstags-Party
Wie bei einer echten Party startest du mit den gewohnten Vorbereitungen. Du legst den Termin fest und verschickst Einladungen. Kläre vorab mit deinen Gästen, welche Form für alle okay ist. Die Grundausstattung, also PC, Tablet oder Smartphone sollte bei allen vorhanden sein. Möglich ist die Corona-Geburtstagsparty per Skype oder als Zoom Date, aber auch andere Anbieter haben Apps für Videotelefonate im Programm. Achte darauf, dass alle die gleiche App verwenden und dass das virtuelle Geburtstagsmeeting kostenlos ist. Einige Varianten eignen sich nur für wenige Teilnehmer.
Beim WhatsApp-Videocall können sich nur drei Leute treffen, diese Version ist also eher für Corona-Geburtstagswünsche und Corona Geburtstagssprüche geeignet, aber nicht für eine längere virtuelle Party mit vielen Freunden. Face Time geht nur, wenn die Beteiligten mit Apple-Geräten ausgestattet sind. Wenn du die passende Option gefunden hast, steht dir auch eine gute Möglichkeit für weitere digitale Treffen zur Verfügung. Die Geburtstags-Party ist ja nicht der einzige Anlass zum Feiern. Du kannst auch einen Spieleabend digital planen oder eine Virtual Pizza Party veranstalten, damit deine sozialen Kontakte und der Spaß am gemeinsamen Feiern erhalten bleiben.
Corona Geschenk
Du hast Geburtstag und deine Gäste, ob real oder virtuell, überlegen sich für die Geburtstags-Party ein passendes Corona-Geschenk. Wie bei jedem Geschenk gilt auch zu Corona-Zeiten: Schenkt nicht irgendetwas, sondern sucht mit Liebe ein Geschenk aus, das der oder die Beschenkte wirklich brauchen kann.
Wir empfehlen: Im Zweifelsfall vorher nachfragen oder ein Geschenk wählen, das immer sinnvoll ist, besonders aber nach einer Party – zum Beispiel unser After Party Drink, der am nächsten Tag schnell wieder fit macht! Das Thema Corona kann beim Schenken natürlich eine Rolle spielen, vielleicht in Form von individuell bedruckten FFP-2-Masken oder einem T-Shirt mit einem witzigen Aufdruck. Corona-Geburtstagssprüche und Corona-Geburtstagswünsche runden das Geschenk ab. Einige Beispiele, passend zum Corona-Geschenk und zur Geburtstags-Party:
Beispiel Sprüche
“Du bist mit Abstand das Beste, was uns je begegnet ist – herzlichen Glückwunsch!”
“Wir bleiben auf Distanz, aber virtuell lassen wir dich hochleben!”
“Home-Office, Home-Schooling, Home-Party – wir lassen uns das Feiern nicht vermiesen und wünschen dir aus der Ferne nur das Allerbeste!”
“Nach Corona holen wir alles nach – Maske runter, hoch die Gläser!”
Gastgeschenke
Aber auch du selbst kannst deine Freunde und/oder deine Familie anlässlich deiner virtuellen Geburtstags-Party mit kleinen Geschenken überraschen! Wer einlädt, sorgt normalerweise für Getränke und Snacks, oft wird auch richtig aufgekocht, gegrillt oder ein tolles Catering-Buffet bestellt. Den ganz großen Aufwand musst du bei einer digitalen Party natürlich nicht betreiben. Gute Drinks gehören aber dazu! Wie wäre es, wenn du dafür sorgst, dass alle Teilnehmer an deiner virtuellen Geburtstags-Party gute Drinks genießen können?
Getränke
Du kannst Getränke online bestellen und an verschiedene Adressen liefern lassen. Es muss ja nicht gerade eine Biersorte mit einem zweideutigen Namen wie das mexikanische Corona oder Astra aus der Holsten-Brauerei sein – obwohl einige deiner Gäste diese Vorschläge vielleicht für besonders coole Ideen halten! Zum virtuellen Anstoßen eignen sich viele Getränke, zum Beispiel ein spritziger Prosecco. Als Alternative zur echten Getränkelieferung kannst du auch zusammen mit der Einladung Rezepte für angesagte Cocktails verschicken. Während der virtuellen Party mixen alle gleichzeitig, und dann wird mit Abstand, aber viel Spaß das Glas erhoben und die besten Corona-Geburtstagswünsche gehen online! Dann ist das Thema: Wo ist was erlaubt zurzeit, gar nicht mehr so stark im Mittelpunkt, denn du hast coole Ideen und gute Alternativen!
Weitere Ideen zum Feiern trotz Corona
Ein Zoom Date oder eine andere Form des Video-Treffs kannst du auch für viele weitere Aktivitäten nutzen. Die Virtual Pizza Party, bei der alle via Skype oder Zoom Date gleichzeitig Pizza belegen (oder bestellen), gemeinsam essen und danach mit coolen Drinks viel Spaß haben, bietet sich an, um mit deinen Freunden in Kontakt zu bleiben. Angesagt ist auch ein Spieleabend digital, an dem nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder viel Freude haben, wenn die passenden Spiele gewählt werden.
Keep it simple
Schließlich kannst du dich auch mit Freunden virtuell treffen, ohne dass ein besonderer Anlass vorliegt. Vielleicht bietet Corona in manchen Fällen sogar besondere Chancen. Wer sich aufgrund zu großer Entfernungen aus den Augen verloren hat, kann jetzt frühere Kontakte wiederbeleben. Eine interessante Entwicklung ist auch, dass viele ältere Menschen in unseren Familien mittlerweile online sind. Feiere deine Geburtstags-Party mit Opa und Oma, aber verabrede dich mit deinen Großeltern auch mal via Zoom Date ganz ohne Grund! Gute Drinks und ein leckerer After Party Drink sind auch bei der älteren Generation höchst willkommen.
Du willst mit einem Pink Drink an deinem Geburtstag anstoßen?
Hier erfährst du, wie er dir gelingt.