Blog

one47 | 06.10.2020

Party International – Länder Kulturen?

Party International.

 

Andere Länder, andere Sitten: Vielleicht hast du dich auch schon einmal gefragt, wie man in anderen Ländern Party macht. Vielleicht warst du selber schon einmal in einem anderen Land feiern. Aber welches Land feiert die besten Partys? Wir haben ein paar Partyklischees gesammelt, um herauszufinden, welches Land sich am besten auf das Feiern versteht. Kennst du skurrile oder beeindruckende Partybräuche? Und wer kann deiner Meinung nach am besten auf den Putz hauen?

 

Deutschland – zwischen Bier und Lederhosen

 

Party International. Würde man unsere Nachbarländer fragen, wie die Deutschen wohl feiern, käme bestimmt eine ähnliche Antwort wie: Die Deutschen trinken auf Partys viel Bier und tragen dabei Trachtenkleider und Lederhosen. Jaaa…nein. Eigentlich feiern die Deutschen recht abwechslungsreich. Oft wird in einer Bar oder bei einer Hausparty vorgeglüht. Dann zieht man weiter in die Großstädte und tanzt in Clubs bis zum Morgengrauen. Was Alkohol anbelangt, lassen sich die Deutschen keineswegs auf Bier festnageln. Von Wodka-Mixgetränken, über Gin bis hin zu bunten Shooters. Der Deutsche ist experimentierfreudig. Und immerhin wissen sie auch, wie man den Kater danach bekämpft 😉

 

Amerika – Beer Pong und Spring Break

 

Party International. Wie feiern Amerikaner Partys? Königsdisziplin Beer Pong. Auch wenn ansonsten Gesundheit und Sport nicht bei allen amerikanischen Partypeople groß geschrieben werden – die Sportart Beer Pong wird zumindest auf Partys enthusiastisch betrieben. Ziel ist es möglichst viele Tischtennisbälle in Trinkbecher zu werfen, ohne dass sie auf der Tischplatte aufkommen oder danebenschießen. Strafe für schlechte Würfe und Verstöße: Bier trinken, und das in rauen Mengen. Am Strand von Miami lockt das alljährliche Spring Break. Hier geht es über viele Tage heiß her: Party ohne Ende – wie man es aus den amerikanischen Filmen kennt. Zum Spring Break macht den Amis beim Feiern keiner etwas vor.

 

Russland – Wodka und Kaviar

 

Party International. Vorsicht, Klischee! Wenn man diesen allerdings trauen möchte, sieht eine russische Party folgendermaßen aus: In einem Adidas-Trainingsanzug mit den obligatorischen Streifen am Bein trifft man sich bei einem Kollegen Zuhause, gerne auch draußen. Dann wird massig Wodka aus Wassergläsern konsumiert und ausgelassen getanzt. Danach geht es weiter in einen noblen Club, dazu werden die Goldketten umgehängt und ein Löffelchen Kaviar für den Weg gegessen. Im Club wird dann eine Runde nach der anderen ausgegeben. Im Austeilen während oder nach der Sause sollen die Russen übrigens auch gut sein. Moskau, Moskau!

 

Mexiko – Piñata und Tequila

 

Party International. Ob Groß oder Klein – auf Geburtstagspartys darf die typische Piñata nicht fehlen. Die bunten Pappmascheefiguren sind mit vielen Süßigkeiten gefüllt. Die Teilnehmer bekommen die Augen verbunden und müssen nacheinander mit einem Schläger auf die Figur einschlagen, bis sie platzt und die Treats herausfallen. Leckeres Essen und gute Getränke sind den Mexikanern beim Feiern ohnehin wichtig. Auch im mexikanischen Cancún wird das legendäre Spring Break gefeiert. Der Strand der idyllischen Küstenstadt ist dann tagelang von Feierwütigen belagert.

Wer feiert denn nun am besten?

 

Gibt es so etwas, wie die perfekte Party? Eigentlich kommt es immer auf den unterschiedlichen Party-Typ an. Manche feiern gerne in kleinem Freundeskreis Zuhause und entspannen bei alkoholischen Getränken und Snacks. Andere müssen einfach auf die Piste und zum Wochenende so richtig die Sau rauslassen. Für uns bedeutet eine perfekte Party:

  • ausgelassene Stimmung
  • leckere, selbstgemixte Getränke
  • Partymusik, die Laune macht
  • lustige Trinkspiele
  • ohne Reibereien und Unverantwortlichkeit
  • und vor allem: ohne Kater
    Versand berechnen
    Rabattcode anwenden

      Versand berechnen
      Rabattcode anwenden