Rooftop Bar
Wer kennt das nicht? Der Sommer ist da, Sonne scheint, du möchtest raus was trinken, aber immer nur langweilig Biergarten um die Ecke bringt’s einfach nicht. Um entspanntes Trinken mit Freunden mit einem coolen Erlebnis zu verbinden, gibt es etwas zu dem fast keiner nein sagen kann – ja du denkst es dir sicher schon: Ab auf die Dächer, es ist wieder Rooftop Bar Zeit! Was gibt es schon Schöneres? Tolle Aussichten, an denen man sich nicht satt sehen kann, der erfrischende Wind zum Abkühlen und dazu noch gute Getränke? Genau, eigentlich fast nichts. Also egal ob für den eingefleischten Stadtmenschen oder den nächsten spontanen Sommer City Trip – Rooftop Bars gehen immer!
Frankfurt:
Oosten; Long Island Summer Lounge; 25 hours by levi’s
Frankfurt mit seiner Skyscraper Skyline ist der perfekte Ort für Rooftop Bars. Deswegen gibt es auch einige, die es fast mit Städten wie New York aufnehmen können. Hier wäre definitiv die Long Island Summer Lounge zu nennen, mit der atemberaubenden Sicht auf besagte Skyline.
Wer es gerne etwas entspannter möchte geht dagegen ins Oosten: Eine alternativ angehauchte Bar mit minimalistischem Interior und einem alten Kran, der für ganz besonderen Flair sorgt! Definitiv ein Must-Go!
Berlin:
Klunkerkranich; Monkey Bar; Weekend; The Rooftop Terrace
Berlin, als die Partymetropole Deutschlands, hat natürlich auch einige Rooftop Größen zu bieten.
Für die, die es mehr casual mögen, ist der Klunkerkranich in Neukölln der perfekte Ort. Versteckt auf dem Dach des Parkhauses der Neukölln Arcaden, finden es nur diejenigen, die danach suchen. Mit viel Holz wurde eine Chillout Area der Superlative kreiert! Toller Blick auf die Berliner Skyline, klasse Drinks und hammer Musik. Genau, besser geht eigentlich nicht. Tipp: Auch im Winter zu empfehlen, da man gemütlich bei eigenem Weihnachtsmarkt und Glühwein auf dem Dach die Lichter der Stadt genießen kann.
Wer es etwas schicker aber trotzdem stylish mag geht am Besten in die Monkey Bar über dem Bikini Berlin. Abgefahrenes Interior, tolle Drinks und mit Blick direkt in das Affengehege des Berliner Zoos (woher die Bar auch ihren Namen hat).
Eine andere, doch schon recht berühmte Alternative, ist der Dachgarten des House of Weekend mit direktem Blick auf den Fernsehturm und Alexanderplatz. Hier haben schon Größen wie Lenny Kravitz gefeiert. Nachts verwandelt sich die Dachterrasse dann auch in einen Club mit absolut hörenswertem Techno.
Hamburg:
Campari Lounge; the Cloud; sky and sand; High End
Hamburg – die Stadt der Schiffe, Brücken und dem Hafen. Wo kann man also besser seinen Tag verbringen, als mit Blick aufs Wasser? Also auf geht’s zur Campari Lounge, um einen wunderschönen, nordischen Sonnenuntergang mit perfekten Getränken zu genießen.
Im 24. Stock der tanzenden Türme hat in Hamburg die Cloud’s Heaven’s Nest Bar eröffnet. Und der Name trifft das Ganze ziemlich genau, man fühlt sich hoch oben über den Dächern von St. Pauli wirklich wie in einem Nest im Himmel. Die Aussicht in die Ferne ist überragend und das Ambiente, mit Loungemöbeln und Himmelbetten, einfach nur als stilvoll zu bezeichnen.
München:
Flushing Meadows; China Moon Roof Terrace; Emiko Roof Terrace; Blue Spa Bar; Café Vorhoelzer
München kann nicht nur Oktoberfest. Das wissen die Meisten. Wer es jedoch nicht glaubt, muss sich dringend Rooftop Bars wie das Cafe Vorhölzer auf dem Dach der Technischen Universität München anschauen. In entspannter Atmosphäre sitzt man hier mit bestem Blick auf München.
Ihr mögt es schicker? Natürlich hat München das auch zu bieten: Probiert doch mal die China Moon Roof Terrace auf dem Dach des Mandarin Oriental Hotels. Ausnehmend toller Blick, spitzen Essen und Drinks, jedoch eher weniger für den kleinen Geldbeutel. Lohnen tut es sich trotzdem allemal.
Köln:
Osman 30 im Köln Tower; Sonnenscheinetage; Sky Lounge
Um einen entspannten Tag in Köln zu verbringen, gibt es viele Möglichkeiten. Wenige sind jedoch so toll wie die Sonnenscheinetage. Diese Dach-Strandbar lässt Herzen höher fliegen. Blick auf den Dom, Liegestühle und Sand zwischen den Zehen – mehr Sommerfeeling geht wohl nicht.
Düsseldorf:
Pebble’s Bar; The View
Düsseldorf haben viele Leute nicht auf dem Schirm. Womit sie eine der interessantesten Städte Deutschlands verpassen. Zum Beispiel hat Düsseldorf tolle Architektur, welche man in der Pebble’s Bar genießen kann. Entweder entspannt auf den Treppen chillend oder an der Bar – für jeden ist hier was dabei.
Stuttgart:
Sky Bar Beach; Ta Os Skybar
Hier ist vor allem der Sky Bar Beach zu nennen. Sand, Sommerfeeling und Himmelbetten zum Entspannen und Faulenzen, was kann man sich Schöneres vorstellen?
Bielefeld:
Santa Maria
Die Stadt gibt es zwar nicht, Rooftop Bars jedoch schon! Verbringt doch mal einen relaxten Tag im Santa Maria – auch hier ist Beachfeeling angesagt!
Freiburg:
Skajo
In Freiburg ist ganz klar das Skajo zu nennen: Eine unverwechselbare Aussicht auf die Berge und den bekannten Freiburger Münsterturm. Dazu gibt es gehobene, mediterrane Küche und ein stilvolles, jedoch entspanntes Ambiente.
Innsbruck:
5th Floor; Adlers Bar
Die Bars in Innsbruck bestechen ganz klar mit ihrer atemberaubenden Aussicht auf die ausladende Gebirgslandschaft! Hier ist zum Beispiel die Bar 5th Floor im Penz Hotel zu nennen.
Natürlich sind dies nicht die einzigen tollen Rooftop Bars in Deutschland, gibt es doch zum Beispiel noch den Panorama Tower in Leipzig oder das Roof in Scharbeutz! Aber wir hoffen unsere Auswahl ist hilfreich für euren Sommer 2021 und vergesst nicht, zu jeder guten Party gehören auch one:47’s After Party Produkte, damit euer nächster Tag genauso entspannt und schön wird!